Willkommen auf forum.metallicafan.de – die deutsche METALLICA-Community!
Das Forum war Teil der Community von METALLICAfan.de, Deutschlands meistbesuchtester METALLICA-Fansite.
METALLICAfan.de hat nach über 11 Jahren Ende 2010 die Seiten geschlossen. Dieses Forum bleibt weiterhin erhalten.
Wir freuen uns auf viele spannende Diskussionen rund um METALLICA, Metal, u.v.m.!
Ihr kennt sicherlich alle Frank Bsirske, Chef Deutschlands grösster Gewerkschaft ver.di. Er ist im Moment die Person in Deutschlands Politik, die mich am meisten aufregt. Der Kerl läuft gegen alle Reformen Sturm, sieht überall die soziale Gerechtigkeit bedroht und schadet Deutschlands Wirtschaft durch seine 3%-mehr-Lohn-Forderung und durch seine Streiks. Ich finde er ist eine echte Bedrohung für Deutschland. Er ist nicht bereit sich zu bewegen, obwohl das absolut von Nöten ist. Eure Meinung zu Frank Bsirske?
"Der ist nicht wirklich tot, der einen guten Namen hinterläßt."
Ich bin mir sicher, dass er denkt die USA sei ein sozial kaltes Land, wo den Bürgern laufend der Dollar aus der Tasche gezogen wird. Ganz unrecht hätte er da nicht. Für meinen Geschmack ist das Wirtschaftssystem der USA zu liberal (und das sagt ein FDPler.. ja!). Deutschland kann vom Wirtschaftssystem der USA noch einiges lernen, sollte es aber nicht als Vorbild ansehen. Bsirske scheint es ausserdem zu wurmen, dass die Gewerkschaften in den USA keine so grosse Rolle spielen, wie in Deutschland. Du musst wissen, Stahlreiter, die Gewerkschaft ver.di ist bei uns für alle staatlich getragenen Berufe zuständig. D.H. Müllabfuhr, Krankenhauspersonal, öffentliche Transportsysteme, sonstige Beamte, z.B. in der Verwaltung von Gemeinden, Landkreisen, Städten usw.
"Der ist nicht wirklich tot, der einen guten Namen hinterläßt."
In Antwort auf: Du musst wissen, Stahlreiter, die Gewerkschaft ver.di ist bei uns für alle staatlich getragenen Berufe zuständig. D.H. Müllabfuhr, Krankenhauspersonal, öffentliche Transportsysteme, sonstige Beamte, z.B. in der Verwaltung von Gemeinden, Landkreisen, Städten usw.
Das erklärt die hohe Arbeitslosigkeit. -------------------------------------- Bin ich Schlecht? Ja bin ich.
In der Tat. Dadurch dass die Gewerkschaft so mächtig ist (sie ist nicht nur für staatliche Berufe zuständig, wesentlich mehr Berufe der Dienstleistungsbranche sind in der ver.di vertreten) hat sie zu viel Macht, fordert immer mehr Lohn, obwohl kein Geld da ist. Die Lohnnebenkosten steigen immer weiter, weil sich ver.di gegen eine Reform der Sozialsysteme stemmt. Die Konsequenz ist klar... die Arbeitgeber müssen ihre Angestellten feuern, weil sie kein Geld mehr haben, um sie zu bezahlen.
"Der ist nicht wirklich tot, der einen guten Namen hinterläßt."