Willkommen auf forum.metallicafan.de – die deutsche METALLICA-Community!
Das Forum war Teil der Community von METALLICAfan.de, Deutschlands meistbesuchtester METALLICA-Fansite.
METALLICAfan.de hat nach über 11 Jahren Ende 2010 die Seiten geschlossen. Dieses Forum bleibt weiterhin erhalten.
Wir freuen uns auf viele spannende Diskussionen rund um METALLICA, Metal, u.v.m.!
ich möchte mir ein schlagzeug zulegen.... möchte aber nich unbedingt dieses 0815 gestell ... ok.. mein eigentliches problem ist, das sich die drums doch von jedem schlagzeug anders anhören.. also ich mein das von nirvana klingt anders wie das von metallica.. oder die unterscheiden sich zB bei met doch schon bei den verschiedenen alben .. also meine frage is wie kann ich den klang zB von der snare drum verändern oder wie funzt das algemein?
also zuersteinmal: das, was man auf nem album hört ist vielleicht zur hälfte das, was die trommel (bei becken isses was anderes) im natursound von sich gibt. man kann schlagzeug total verschieden aufnehmen. und andere sachen unterscheiden sich halt in der fell-stimmung, welches fell es überhaupt ist, welches material für den rahmen verwendet wird, die trommelkörper-größe, resonanzfell, die wie du spielst, usw. usf.
ich würd sagen: nimm, was dich überzeugt und nicht das, was sich genauso wie dies oder das anhört. dir gefällt schon von ganz allein das richtige. schließlich hast du ja von den sachen, die du gerne hören magst, auch geschmacksinputs. :-)
...Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. || Schwarz ist die Erde in der das Samenkorn wächst. || Dunkel ist es im Mutterleib der das Ungeborene schützt. || Alles Gute wächst im Dunkel bevor es stark genug ist ins Licht zu treten...
wenn du die live shit box oder die a year and a half videos besitzt und dir da mal die szenen bzw. den sound bei den einspielungen anhörst und dann die fertige album version, wirst du den unterschied zwischen normal und abgemischt auch perfekt hören können. -------------------
"Ich hätte gerne einen Bierhalter auf meiner Gitarre, so wie sie ihn auf Booten haben." - James auf die Frage, welches Zusatzgerät er am liebsten an seiner Gitarre hätte ( Guitar Player 1987 ).
die sonor force serie hat ne gute hardware und dazu noch recht preisgünstig habe selber das Sonor Force 2001 und werde warscheinlich auch nicht auf eine andere marke umspringen!
ich hab seit 3 1/2 jahren das ganz normale tama rockstar (ca. 900€ wenn ich mich recht erinnere) und bin völlig zufrieden damit. ich hab remo pinstripe felle drauf und wenn man ein bisschen rumstimmt dann bekommt man da schon nen ordentlichen sound raus! es hält auch einiges aus, ich trommel jeden tag drauf rum und habs auch schon paar mal live verwendet und mir is noch nie was kaputt gegangen (klar, felle müssen schon immer wieder neue drauf). also ich kanns nur empfehlen, is natürlich auch kein profi drumsset, aber am anfang braucht mann ja auch keins.
Ich hab ein Pearl All Maple Shell in perlmutt/weiß. Die Hängetoms sind auf einem nach vorn gebogenen Rack befestigt. Sieht ganz cool aus. Dazu Zildjian Becken (14" HiHat, 14" und 16" Crash und 20" China Boy). Hat mich damals so ca. 4000 DM gekostet. Nu brauch ich leider den Platz und habs erstmal aufn Dachboden geschleppt. Ich hätte wohl Lust, mir ein E-Drumkit zu kaufen. Aus Lärmschutzgründen :D. Das einzige, was mir gefällt kost aber mal eben 5,500 Euronen. Das hier!
hab ich schon gesehen... aber weniger im metal- oder rock-bereich... ------------------------------------------------------- Zitat, St.Anger`05: ""
"Wer nicht zweifelt, ist verrückt." (Ustinov eine Woche vor seinem Tod) Moderator der Foren: Allgemeines, News, On Tour, Personen, Alben, Tausch & Kauf, Community, Musiker, Computer, Sites im Web, Aktuelles, Sport, Andere Bands
im metal bereich hat das atrocity schon gemacht bzw macht es noch... da ich nicht viel von dieser band halte, kenne ich mich da nicht so gut aus, aber die haben das auf jeden fall zumindest mal so gemacht!
I'm not a slave to a god that doesn't exist, I'm not a slave to a world that doesn't give a shit; (Marilyn Manson)
Also... Ich spiele ein Tama Starclassic Performer EFX in Black Magic. SR522EAFS Drum Shell Kit SRB22EN 18"x 22" Bass Drum 1 SRT10A 8"x 10" Tom Tom 1 SRT12A 9"x 12" Tom Tom 1 SRT14A 11"x 14" Tom Tom 1 SRS55T 5 1/2"x14" Snare Drum 1
Hardware: Roadpro Hardware von Tama Tama HP200TWB Doppel-Fußmaschine
Meine Becken: Paiste Rude 13" Sound Edge Hi-Hat ( und eine Alpha 14" Medium Hi-Hat die aber nicht in Gebrauch ist) Alpha 16"Crash 2002 16" Power Crash Alpha 8" Splash 2002 12" Power Splash Rude Crash/Ride 15" Alpha 20" Full Ride PST5 18" China
yeah, the blastbeat machine! ist schon beeindruckend, keine frage, aber wenn ich ehrlich bin, ist es doch nur brav im standart 4/4 blind drauf los geknüppelt! wie gesagt, geschwindigkeit ist krass, hut ab, aber wenn das alles ist...
I'm not a slave to a god that doesn't exist, I'm not a slave to a world that doesn't give a shit; (Marilyn Manson)
Hmmmm als ich mir das Video angeschaut hab, hab ich noch überlegt, wie denn der restliche Song sich anhören könnte. Aber DAS was ich jetzt von der Band gehört hab, das übertrifft meine künsten "Erwartungen".
Homepage: http://www.andy-schaefer.com ----------------------------------------------------- Also ich trage keine "schwulen" Lederklamotten (auch wenn ich der Meinung bin, dass es nicht wirklich wichtig ist, welche Sexualität die Klamotten haben) und ich bin trotzdem Metaller. [St.Anger`05 | 08.06.2005 16:26] -----------------------------[Forumswahl 2005]----------------------------- Gewinner in der Kategorie: "Verrücktester User (im lustigen Sinn)"