Willkommen auf forum.metallicafan.de – die deutsche METALLICA-Community!
Das Forum war Teil der Community von METALLICAfan.de, Deutschlands meistbesuchtester METALLICA-Fansite.
METALLICAfan.de hat nach über 11 Jahren Ende 2010 die Seiten geschlossen. Dieses Forum bleibt weiterhin erhalten.
Wir freuen uns auf viele spannende Diskussionen rund um METALLICA, Metal, u.v.m.!
Und noch ne Neuentdeckung meinerseits. Die Norweger Ulver sind ne merkwürdige Band die wohl immer mal was neues ausprobieren wollen. Meine Recherchen bisher meinen, dass sie mal ein hymnenhaftes Black Metal album veröffentlicht haben, dann eins mit purer Folklore, dann bösesten Black Metal und jetzt, mit dem Album "Blood inside" ein Album das sich jeglicher Kategorisierung entzieht, nur halt kein Black Metal mehr.
Die Musik ist ziemlich surreal. Düstere, schwere Keysounds gesellen sich zu völlig abgehobenem Gesang mit mergwürdigen Harmonien und Drums die völlig unkonventionell gespielt werden. Ist jedenfalls nichts für jedermann, sehr abstrus, aber irgendwie ziemlich interessant was herauskommen kann, wenn man seiner Fantasie freien Lauf lässt und auf sämtliche Genre- Regeln oder Grenzen scheißt.
Die Kirche glaubt ja, Maria sei Schwanger und gleichzeitig Jungfrau gewesen. Die Wissenschaft weiß, dass Maria den Josef furchtbar übers Ohr gehauen hat.
Ich verehre die ersten drei Alben von Ulver. Mit dem Zeug danach kann ich aber gar nix mehr anfangen. Garm hat übrigens auch sehr coole Sachen mit Arcturus gemacht.
hm....die ersten ulver sachen sind wegweisend für den black metal...aba das danach....hm. damit kann ich wenig mit anfangen ------------------------------------------------------------
You'll never be along again You'll never die again You'll never be born again You'll forever be, stuck here in eternity!!!
hör grad zum ersten al ulver, und zwar die aktuelle scheibe "shadows of the sun"... komisch, aber nicht unbedingt schlecht, wirklich reizen tuts mich aber nicht! sehr atmosphärisch, aber halt null metal/rock.
ganz ohne wertung muss ich sagen, dass mich das stellenweise an deine lakaien erinnert... kann mir gut vorstellen, dass verschiedene gothen was damit anfangen können.
Mir in Bayern brauchen keine Opposition, weil mir san schon demokraten (Gerhard Polt))
Shadows of the Sun ist eins der chilligsten Alben ever, aber auf eine eher pessimistische Art, denn fröhlich ist die Musik bestimmt nicht.
Achja, Perdition City ist übrigens ganz, ganz großer Elektronik- Sport.
"To the people that dwell and drown themselves in negative elements (locally and beyond), you will go down alone... you know who you are and what you are. Worry about your own life, then you will know what it is like to live, rather than merely exist."
In Antwort auf:sehr atmosphärisch, aber halt null metal/rock.
Und?Ich finde es gibt nichts schlimmeres als diese billigen verzerrten Alibi-gitarren die man viel zu oft in der Rockmusik hört,was ist außerdem schlecht wenn man null rock/metal ist?
Ulver rulen jedenfalls ab der 1999er EP Metamorphosis supreme,ich würde dir Saber empfehlen dich unbedingt noch mit anderen Ulverwerken auseinanderzusetzen wenn du kein Modefan sein willst.*g*
Modefan? Ich hör was ich will, wann ich will. Mir schreibt niemand vor was ich zu hören habe, von daher ist der Begriff völlig falsch. Und nur weil ich entdeckt habe, dass Bands wie Slipknot zurecht soviel Erfolg genießen heißt das nicht dass ich irgendwelchen Trends hinterherhöre.
Achja, ich kenne von Ulver sowohl die BM- phase als auch die was-danach-kam- phase gut genug.
"To the people that dwell and drown themselves in negative elements (locally and beyond), you will go down alone... you know who you are and what you are. Worry about your own life, then you will know what it is like to live, rather than merely exist."
In Antwort auf:Und?Ich finde es gibt nichts schlimmeres als diese billigen verzerrten Alibi-gitarren die man viel zu oft in der Rockmusik hört,was ist außerdem schlecht wenn man null rock/metal ist?
hab auch nie behauptet dass das schlimm ist, wenn du genau liest, steht auch im meinem beitrag, dass ichs nicht direkt schlecht finde. hatte das nur erwähnt, weil ich eigtl auf rock/metal o.ä. eingestellt war...
jaja, aber gleich nörgeln... ich hör wirklich SEHR VIELE bands/künstler die NULL mit rock/metal zu tun haben!
Mir in Bayern brauchen keine Opposition, weil mir san schon demokraten (Gerhard Polt))
Zitat von Saber RiderModefan? Ich hör was ich will, wann ich will. Mir schreibt niemand vor was ich zu hören habe, von daher ist der Begriff völlig falsch. Und nur weil ich entdeckt habe, dass Bands wie Slipknot zurecht soviel Erfolg genießen heißt das nicht dass ich irgendwelchen Trends hinterherhöre. Achja, ich kenne von Ulver sowohl die BM- phase als auch die was-danach-kam- phase gut genug.
Das "Modefan" war nicht darauf gemünzt dass du Bands wie Slipknot hörst,sondern darauf dass du meiner Vermutung nach nur die bekanntesten Hit-alben von einer Chartbreaker-band wie Ulver kennst.
Auf jeden Fall finde ich es schade dass die neuen Ulver oft nur auf Perdition City und Blood Inside(und jetzt nun auch Shadows of the sun) begrenzt werden,Releases wie Silence teaches you how to sing sind zwar sehr speziell,aber die gottgleichen Melodien in Lyckantropen Themes und Silencing the singing kann man nicht einfach ignorieren.A quick fix for melancholy ist im Gegensatz zu den vorher genannten Releases sehr songbasiert und trotzdem zu Unrecht so verkannt.
Was ich noch ganz kurios finde ich dass das William Blake-album in der Presse so gut wegkam,das Album ist für mich noch viel schwieriger zu hören als irgendwelche Noise-alben aus meiner Sammlung.