Willkommen auf forum.metallicafan.de – die deutsche METALLICA-Community!
Das Forum war Teil der Community von METALLICAfan.de, Deutschlands meistbesuchtester METALLICA-Fansite.
METALLICAfan.de hat nach über 11 Jahren Ende 2010 die Seiten geschlossen. Dieses Forum bleibt weiterhin erhalten.
Wir freuen uns auf viele spannende Diskussionen rund um METALLICA, Metal, u.v.m.!
Meine Fresse, da versäuft man mal ein Wochenende und Metallica müssen nen nezuen So0ng spielen.
Muss mir das gante morgen nochmal nüchtern anhören.
"To the people that dwell and drown themselves in negative elements (locally and beyond), you will go down alone... you know who you are and what you are. Worry about your own life, then you will know what it is like to live, rather than merely exist."
mmh, hab ich jetzt n paar mal gehört und es wirkt auf mich eher wie n besseres St. Anger. Alle Puppets und Justice-Vergleiche erscheinen mir von diesem einen Lied her erstmal lächerlich. Riffs sind zwar nett anzuhören und sind auf CD bestimmt auch schöne "Kopfnickdinger" sind aber überhaupt nicht spektakulär. Und n Live-Kracher ist das Ding jetzt auch nich. Auch ansonsten kann ich jetzt in Punkto Struktur und Songverlauf keine wirklichen Quantensprünge oder viel Kreativität erkennen. Wenn ich das LIED also irgendwo anordnen müsste, dann eher zwischen ReLoad und St. Anger als irgendwo in den 80ern. Ausgenommen von dem ganzen ist jedoch der schnelle Instrumentalpart, in dem auch das Solo ist, der könnte auf CD echt Bombe sein und wirklich an alte Zeiten anknüpfen.
Man darf also gespannt, wie sich das ganze produziert anhört und ob der Rest von ähnlicher Güte und Machart ist....
da ist man mal ein WE bei nem Festival, schon verpasst man was.
Nunja, was soll man sagen. Das Lied hat was,a ber von den Socken gehauen hats mich nicht. Teilweiser wirken die Übergänge etwas holprig, z.B. vom REfrain (der etwas schwach ist imho) zurück zum Vers. Im Gegensatz dazu ist aber z.B. der Übergang vom Vers zum PreChorus/2. Teil des Verses sehr gelungen.
Ich denk, man muss sich da ein bißchen reinhören, habs gestern todmüde schonmal angehört und jetzt nochmal wach, finds jetzt schon besser als gestern. Der ruhige Part in der Mitte hat auch was. Cool auch, das Lars wieder ein paar Fills spielt.
"The SNR is measured in units of decibels (dB), a unit of measure that many think is used by electrical engineers primarily to confuse computer scientists." [James F. Kurose, Keith W. Ross: Computer Networking, S. 520]
Der Marschrhythmus in der Mitte erinnert mich an selbigen aus dem deuen Slipknot Song "Psychosocial".
Der Song geht voll in Ordnung, das Solo gibt mir allerdings gar nichts und ist zu lang. Überrascht bin ich von Lars. Soweit ich das rausgehört hab war das eine grundsolide Leistung.
"To the people that dwell and drown themselves in negative elements (locally and beyond), you will go down alone... you know who you are and what you are. Worry about your own life, then you will know what it is like to live, rather than merely exist."
Also mit dem Solo, das im Intro der Videos immer hört, kennen wir ja jetzt zwei Soli, oder? Jedenfalls hatte ich damals Angst, als versucht wurde bei St.Anger Soli einzubauen, die für mich eher unmotiviert klangen, dass dieser Stil weitergeführt wird. Die beiden neuen Soli klingen für mich aber sehr ordentlich und ich freue mich in der Hinsicht auch aufs Album.
Hab mir das MOT-Video jetzt 6-7x angesehen und finde den Song ganz okay.
Anfangs ging es mir auch so, dass sich das Lied extrem nach Stückwerk anhört. Das liegt aber vermutlich daran, dass man zwei Passagen aus den M:M-Videos kennt - und es ungewohnt ist, sie endlich mal im Kontext des gesamten Lieds zu hören. Insgesamt ein Lied mit grundsolidem Aufbau und wirkt inzwischen auch wie aus einem Guss. Textlich evtl ein bisschen abwechlungsarm.
Die Verse finde ich mittlerweile fast besser wie den Refrain.
"To the people that dwell and drown themselves in negative elements (locally and beyond), you will go down alone... you know who you are and what you are. Worry about your own life, then you will know what it is like to live, rather than merely exist."
Der Vers ist, neben einem Part vom Solo und dem (viiieeel zu kurzen) Twin-Guitar Part, der diesem folgt, das beste an dem ganzen Lied. Der Refrain kann leider weniger als gar nix...
"The SNR is measured in units of decibels (dB), a unit of measure that many think is used by electrical engineers primarily to confuse computer scientists." [James F. Kurose, Keith W. Ross: Computer Networking, S. 520]
@COTW: Word! Genau dieser Part ist der absolute Höhepunkt im ganzen Lied, und hatte für mich wirklich was vom Mittelteil "Puppets" oder "Leper Mesiah", aber viel zu kurz. Lieber einmal Refrain streichen, und das doppelt so lang, DANN wäre das glaube ich wirklich sehr viel geiler. Aber so freut man sich halt ewig auf die Stelle und es verdient das Wort "Höhepunkt", immerhin, denn manche Lieder hatten sowas einfach nicht gehabt. Und das meine ich auch mit richtiger Richtung.
Laut dem Mission Metallica Newsletter müssten bald ein paar Schnipsel unter Riffs & Excerpts zu finden sein...hoffentlich dauert es nicht mehr all zu lange...
"Thank you for your honesty...now fuck off and die!"
Jo, das klingt mal verdammt geil was James da singt.
Allerdings gibts auch schlechte Neuigkeiten, die mich am Verstand der Band zweifeln lässt. Innem Interview hat Lars gemeint, dass der 11.Song der es nicht aufs Album geschafft hat den Arbeitstitel "Shine" hatte und es kann sehr gut sein, dass damit das hier gemeint ist:
Zumindest die lyrics lassen darauf schließen. Ich kann allerdings beim besten Willen nicht verstehen wie man das eindeutig geilste Riff das man auf Mission:Metallica zu hören bekommen hat nicht aufs Album kommt.
"To the people that dwell and drown themselves in negative elements (locally and beyond), you will go down alone... you know who you are and what you are. Worry about your own life, then you will know what it is like to live, rather than merely exist."